Der Anfragenverlauf bietet dir eine vollständige Übersicht über alle Abwesenheitsanträge eines Nutzers – inklusive genehmigter, ausstehender, abgelehnter und stornierter Anträge.
Diese individuelle Ansicht ist für HR-Admins besonders hilfreich, um die Abwesenheitshistorie einer Person nachzuvollziehen – etwa um Anträge nachzuverfolgen, im Namen anderer zu genehmigen oder Details zu prüfen.

So findest du den Anfragenverlauf

Navigiere zu: Einstellungen → Benutzer → [Nutzer auswählen] → Anfragenverlauf.
Dort erhältst du eine vollständige Übersicht über alle Abwesenheitsanträge des ausgewählten Nutzers.

So funktioniert die Übersicht

Die Abwesenheitsanträge sind chronologisch geordnet und in mehrere Tabs unterteilt:
  • Alle – zeigt alle Abwesenheitsanträge des ausgewählten Nutzers
  • Genehmigt – nur genehmigte Anträge
  • Warte auf Genehmigung – Anträge, die noch auf Genehmigung warten
  • Abgelehnt – abgelehnte Abwesenheitsanträge
  • Storniert – Abwesenheitsanträge, die entweder vom Nutzer selbst oder von einem anderen Nutzer mit den entsprechenden Berechtigungen zurückgezogen wurden
Du kannst zwischen den Tabs wechseln, um die Ansicht nach Status zu filtern. Wenn du auf einen Antrag klickst, werden dir die vollständigen Details angezeigt. Abhängig vom aktuellen Status des Abwesenheitsantrags hast du möglicherweise auch die Möglichkeit:
  • Ausstehende Anträge genehmigen oder ablehnen (auch im Namen eines anderen Nutzers)
  • Genehmigte oder ausstehende Anträge löschen
  • Einsehen, wer den Antrag genehmigt hat, falls ein Genehmigungsprozess hinterlegt war

Details zu einem Antrag

Jeder Eintrag im Anfragenverlauf enthält folgende Informationen:
  • Abwesenheitsart (z. B. Urlaub)
  • Abwesenheitszeitraum (inklusive Start- und Enddatum sowie Uhrzeit)
  • Status (Genehmigt, Ausstehend, Abgelehnt, Storniert)
  • Abbuchung vom Kontingent (falls zutreffend)
  • Grund (falls angegeben)
  • Erstellungsdatum und Uhrzeit des Antrags
  • Erstellt von
Bei stornierten Anträgen wird zusätzlich der Stornierungsgrund (falls angegeben) sowie die Person angezeigt, die den Antrag storniert hat.
Der Anfragenverlauf zeigt nur die Anträge des jeweils ausgewählten Nutzers an. Wenn du Abwesenheitsdaten unternehmensweit oder abteilungsbezogen exportieren möchtest, nutze die Exportfunktion.
Weitere Informationen findest du in diesem Leitfaden: Abwesenheitsdaten exportieren.
Der Export enthält umfassendere Daten – entweder für das gesamte Unternehmen oder spezifisch für einzelne Abteilungen.