Voraussetzungen für die Nutzung der Microsoft-Integrationen
Um die auf dieser Seite beschriebenen Funktionen zu nutzen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:- Verknüpfung mit Microsoft-Konten
Dein Workspace und die Benutzer müssen mit Microsoft-Konten verbunden sein.
Folge der Anleitung zur Integration von Microsoft-Konten. - Tenant-Administratorrechte
Du benötigst Administratorrechte im Microsoft-Tenant deines Unternehmens, um die erforderlichen Berechtigungen für absentify zu akzeptieren und zu vergeben.
Genehmigung der Microsoft-Berechtigungen durch den Tenant-Admin
Um die erforderlichen Microsoft-Berechtigungen für absentify zu genehmigen, benötigst du Tenant-Admin-Rechte. Falls diese Berechtigungen von deinem Unternehmen noch nicht genehmigt wurden, erscheint ein Pop-up-Fenster, wenn du versuchst, absentify mit Microsoft-Diensten zu verbinden.-
Falls du ein Tenant-Admin bist:
- Klicke auf „Rechte genehmigen“, um die Berechtigungen zu erteilen.
-
Falls du kein Tenant-Admin bist:
- Du hast zwei Optionen:
- Den Genehmigungslink kopieren und an das IT-Team weiterleiten.
- Eine automatisch ausgefüllte E-Mail-Vorlage öffnen, um die notwendigen Rechte anzufordern.
- Du hast zwei Optionen:
Die Microsoft-Berechtigungen müssen auf Tenant-Ebene genehmigt werden, um eine nahtlose Integration mit Outlook, Teams und Entra ID zu ermöglichen.
Hauptfunktionen der Microsoft-Integration
1. Synchronisierung mit dem Outlook-Kalender
Abwesenheiten werden automatisch mit den Outlook-Kalendern der Mitarbeiter synchronisiert.- Manuelle Einladung: Standardmäßig erhalten Benutzer für jede Abwesenheit eine iCal-E-Mail, die sie manuell zu ihrem Outlook-Kalender hinzufügen können.
- Automatische Synchronisierung: Ermögliche die direkte Kalendersynchronisierung, um E-Mails zu umgehen und sicherzustellen, dass alle Abwesenheiten automatisch hinzugefügt werden.
- Synchronisierung bei Erstellung des Antrags.
- Synchronisierung erst nach Genehmigung.
- Synchronisierung für bestimmte Abwesenheitsarten deaktivieren.
Vorteile eines Upgrades auf den Essentials- oder Plus-Plan
Ein Upgrade auf den Essentials-Plan oder höher entfernt den Hinweis „created with absentify“ aus Outlook-Kalendereinträgen – sowohl bei iCal-Downloads als auch bei der automatischen Synchronisation.Zusätzlich wird der dem Benutzer in absentify zugewiesene Feiertagskalender mit Outlook synchronisiert, wenn der Essentials- oder Plus-Plan aktiv ist.
Im Gegensatz zu Abwesenheiten kann die Synchronisation von Feiertagen bis zu 60 Minuten dauern. Nach Abschluss erscheinen jedoch alle Feiertage aus absentify automatisch im Outlook-Kalender des Benutzers.
Ein Upgrade auf den Essentials-Plan oder höher entfernt den Hinweis „created with absentify“ aus Outlook-Kalendereinträgen – sowohl bei iCal-Downloads als auch bei der automatischen Synchronisation.Zusätzlich wird der dem Benutzer in absentify zugewiesene Feiertagskalender mit Outlook synchronisiert, wenn der Essentials- oder Plus-Plan aktiv ist.
Im Gegensatz zu Abwesenheiten kann die Synchronisation von Feiertagen bis zu 60 Minuten dauern. Nach Abschluss erscheinen jedoch alle Feiertage aus absentify automatisch im Outlook-Kalender des Benutzers.
2. Automatische Abwesenheitsnotizen in Outlook
Automatisiere Abwesenheitsnotizen, um während Abwesenheiten für klare Kommunikation zu sorgen.- Benutzer können individuelle Nachrichtenvorlagen für jede Abwesenheitsart unter Meine Einstellungen einrichten.
- Admins können unternehmensweite Vorlagen für eine einheitliche Kommunikation konfigurieren.
3. Manager-Synchronisierung
Synchronisiere Genehmiger mit ihren Microsoft Entra ID-Managern.- Weise Microsoft-Manager automatisch als Genehmiger in absentify zu.
- Stelle sicher, dass Genehmiger systemübergreifend auf dem aktuellen Stand sind.
Um diese Funktion zu aktivieren, stelle sicher, dass Manager in deiner absentify-Organisation hinzugefügt wurden. Erfahre mehr im Leitfaden zur Manager-Synchronisierung.
4. Gruppenkalender-Synchronisation
Aktiviere diese Berechtigung, um Abwesenheiten entweder mit Microsoft 365-Gruppenkalendern oder freigegebenen Kalendern zu synchronisieren.- Zeige abteilungsweite Abwesenheiten direkt in gemeinsam genutzten Outlook-Gruppenkalendern an.
- Verbessere die Teamkoordination und Planung durch eine zentrale Übersicht aller Abwesenheiten.
- Stelle sicher, dass Gruppenkalender automatisch aktuell bleiben – ganz ohne manuelle Einträge.
Mehr Infos findest du im Guide zur Gruppenkalender-Synchronisation.
5. Synchronisierung von Teams- und Entra ID-Gruppen
Spiegle deine Organisationsstruktur aus Microsoft in absentify, indem du Teams- und Entra ID-Gruppen synchronisierst.- Aktualisiere Abteilungszugehörigkeiten automatisch, wenn Benutzer zu Microsoft-Gruppen hinzugefügt oder entfernt werden.
- Synchronisiere Gruppenmanager mit Abteilungsleitern in absentify.
- Fülle Excel-Importe vorab mit Daten aus Entra ID.
- Aktiviere die Suche direkt im Azure Active Directory, wenn du neue Benutzer hinzufügst.
Weitere Informationen findest du im Leitfaden zur Synchronisierung von Teams- und Entra ID-Gruppen.
6. Azure AI-Integration
Nutze Azure AI, um die Abwesenheitsverwaltung durch Automatisierung zu optimieren.- Verwende den Teams-Bot, um Abwesenheiten automatisch zu erfassen.
- Spare Zeit mit intelligenter Abwesenheitsbearbeitung, integriert in Microsoft Teams.
Diese Funktion ist nur im Plus-Plan verfügbar und standardmäßig deaktiviert, um sicherzustellen, dass keine Daten geteilt werden, es sei denn, die Funktion wird aktiviert.
Weitere Details findest du in der Dokumentation zur Azure AI-Integration.
Microsoft-Sync-Logs
Als Admin kannst du über die Sync-Logs in absentify alle Microsoft Graph- und externen Synchronisationsvorgänge überwachen und bei Bedarf gezielt Fehler beheben.Diese Ansicht bietet dir volle Transparenz darüber, welche Aktionen durchgeführt wurden, was erfolgreich war, was fehlgeschlagen ist – und warum. So stellst du sicher, dass alle Daten plattformübergreifend konsistent bleiben und du deine Abwesenheitsprozesse in Echtzeit zuverlässig steuern kannst. Sync-Logs sind besonders hilfreich, um:
- Berechtigungs- oder Token-Probleme zu erkennen, die die Synchronisation beeinträchtigen
- Profilaktualisierungen nachzuvollziehen, die über Microsoft Entra ID Gruppenkonfigurationen ausgelöst wurden
- Zu überprüfen, ob Abwesenheiten korrekt synchronisiert wurden – z. B. in Kalender, Zeittracking oder andere Systeme
- Automatisierte Aktionen wie das Aktualisieren automatischer Abwesenheitsnotizen nachzuvollziehen
Sync-Übersicht
Du findest die Logs unter Einstellungen > Microsoft. Klicke dort auf den Button „Sync-Protokolle“ im Bereich der Microsoft-Berechtigungen.Am oberen Rand der Seite siehst du eine Zusammenfassung aller bisherigen Synchronisationen:
- Gesamte Syncs: Wie viele Sync-Vorgänge ausgelöst wurden
- Erfolgreich: Anzahl der Syncs ohne Fehler
- Fehlgeschlagen: Anzahl der Syncs mit Fehlern
- Übersprungen: Syncs, die automatisch ausgelassen wurden (z. B. bei keinen Änderungen)
- Erfolgsquote: Prozentualer Anteil erfolgreicher Synchronisationen
PROFILE_UPDATE_ERRORUPDATE_FAILEDPERMISSION_DENIEDTOKEN_REFRESH_FAILEDSYNC_FAILED
Details zu einzelnen Sync-Einträgen
Jeder einzelne Synchronisationsvorgang enthält die folgenden Informationen:- Datum und Uhrzeit der Synchronisation
- Mitglied bezeichnet den betroffenen Benutzer der Synchronisation
- Operation (z. B. Profil aktualisieren, zu Abteilung hinzufügen, Abwesenheitsnotiz setzen)
- Status (Erfolgreich, Übersprungen, Fehlgeschlagen)
- Fehler, falls vorhanden
- Dauer des Sync-Vorgangs
- Event-ID bezeichnet die eindeutige Kennung, die jedem Sync-Vorgang zugewiesen wird
- Sync-Typ gibt die Quelle oder Methode der Synchronisation an, z. B. Webhook, timeghost, Kalendersync oder Outlook-Mailbox-Sync
- Abwesenheitsdaten bei abwesenheitsbezogenen Syncs, z. B. Abwesenheitsart, Zeitraum, Status der Anfrage (z. B. genehmigt, offen) und Betreff
- Feiertagssync-Daten bei Kalendereinträgen aus dem Feiertagssync, z. B. Name des Feiertags, Datum, Dauer (z. B. ganztägig) und Bestätigungsmeldung
- Profildaten zeigen aktualisierte Benutzerattribute, die aus Microsoft Entra ID übernommen wurden, z. B. Anzeigename, Profilfoto, Jobtitel, Manager oder Abteilung
- Workspace-ID, User-ID und Item-ID sind technische Kennungen zur Referenzierung in externen Systemen
- Fehlercode und Fehlermeldung enthalten spezifische Hinweise bei übersprungenen oder fehlgeschlagenen Syncs
- Verknüpfte Anfrage ermöglicht den direkten Zugriff auf die zugehörige Abwesenheit, den Feiertagseintrag oder das Nutzerprofil zur schnellen Prüfung oder Fehlerbehebung
Warum Sync-Logs wichtig sind
Sync-Logs sind mehr als nur technische Protokolle – sie sind eine zentrale Informationsquelle, um Transparenz, Kontrolle und Zuverlässigkeit in der Abwesenheitsverwaltung sicherzustellen.Die folgenden Anwendungsfälle zeigen, wie Sync-Logs dir wertvolle Einblicke liefern:
Automatische Abwesenheitsnotizen und Antworten prüfen
Automatische Abwesenheitsnotizen und Antworten prüfen
enn ein Mitarbeiter eine Abwesenheit einträgt, kann absentify automatisch eine Abwesenheitsnotiz in Microsoft 365 setzen.
In den Sync-Logs kannst du nachprüfen, ob die Abwesenheitsnotiz korrekt aktiviert wurde und welche Einstellungen übernommen wurden.
Kalendersynchronisationen und Einladungen nachvollziehen
Kalendersynchronisationen und Einladungen nachvollziehen
Für jede Abwesenheitsanfrage – und auch für Feiertagseinträge (ab dem Essentials-Plan) – kannst du prüfen, ob der Termin erfolgreich in folgende Kalender eingetragen wurde:
- Persönlicher Microsoft-Kalender des Users
- Gemeinsamer Kalender oder Gruppenkalender
Funktionierende timeghost-Integration sicherstellen
Funktionierende timeghost-Integration sicherstellen
Abwesenheiten können mit timeghost time tracking synchronisiert werden. Die Logs zeigen dir:
- Ob der Sync korrekt ausgelöst wurde
- Welche Abwesenheit (Art und Zeitraum) übertragen wurde
- Ob Fehler aufgetreten sind
Profiländerungen über Microsoft Entra ID nachverfolgen
Profiländerungen über Microsoft Entra ID nachverfolgen
Wenn Nutzerdaten über Microsoft Entra ID synchronisiert werden (z. B. über Gruppensync), zeigen die Logs, ob ein neues Profil erstellt oder ein bestehendes Profil aktualisiert wurde – inklusive Abteilungszuweisung oder Rollenänderungen.
Änderungen bei Abteilungsleitern oder Genehmigern prüfen
Änderungen bei Abteilungsleitern oder Genehmigern prüfen
Wenn sich Gruppeneigentümer oder die in Azure zugewiesenen Manager ändern, kannst du in den Sync-Logs nachvollziehen, ob der Abteilungsleiter oder Genehmiger in absentify entsprechend angepasst wurde. So bleiben Genehmigungsprozesse korrekt und aktuell.