Erfahre, wie du Webhooks in absentify einrichtest, um Benachrichtigungen zu erhalten und Integrationen aufzubauen.
Webhooks ermöglichen es dir, in absentify Benachrichtigungen in Echtzeit zu erhalten, wenn bestimmte Ereignisse eintreten, wie z. B. die Erstellung eines Antrags, die Änderung seines Status oder wenn Benutzer erstellt oder verändert werden. Dadurch kannst du nahtlose Integrationen mit deinen internen Tools oder externen Systemen aufbauen.
Ein Webhook ist eine Methode, mit der Apps in Echtzeit Informationen an andere Apps senden. In absentify kannst du Webhooks verwenden, um deine Systeme auf bestimmte Ereignisse (z. B. das Erstellen eines Abwesenheitsantrags, die Aktualisierung von Benutzerkonten) reagieren zu lassen und Workflows oder Prozesse automatisch auszulösen.
Technische Details zur Implementierung von Webhooks findest du in unserer Entwicklerdokumentation.
Echtzeit-Updates: Erhalte sofortige Benachrichtigungen über Änderungen in absentify, wie neue Anträge, Statusaktualisierungen oder Änderungen an Benutzerkonten.
Nahtlose Integration: Verbinde absentify mit deinen internen Systemen, wie z. B. HR-Software oder Benachrichtigungstools.
Individuelle Workflows: Verwende Webhooks, um automatisierte Aktionen auszulösen, wie das Senden von Benachrichtigungen, Aktualisieren von Dashboards oder die Integration mit benutzerdefinierten Tools.
Um benutzerdefinierte Integrationen zu erstellen oder erweiterte Webhook-Workflows zu implementieren, sieh dir unsere Entwicklerdokumentation an. Sie enthält detaillierte Informationen zu:
Verfügbaren Webhook-Ereignissen.
Struktur der Payloads für verschiedene Ereignistypen.
Best Practices zur Sicherung deiner Webhook-Endpunkte.
Wenn du Hilfe benötigst oder Fragen zu Webhooks hast, kontaktiere unser Support-Team oder konsultiere unsere Entwicklerressourcen.