Erfahre, wie du absentify mit deinen bevorzugten Tools und Systemen verbindest, um reibungslose Workflows zu ermöglichen.
Der Bereich Integrationen in absentify ermöglicht es dir, verschiedene Tools und Dienste zu verbinden, um Workflows zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Diese Anleitung erklärt die verfügbaren Integrationen und wie du sie aktivierst.
Um eine Integration zu aktivieren, folge diesen Schritten:
Navigiere zum Bereich Integrationen
Gehe zu Einstellungen > Integrationen in deinem absentify-Dashboard.
Wähle die Integration aus
Klicke auf die gewünschte Integration, um deren Einstellungen zu öffnen.
Befolge die Einrichtungshinweise
Je nach Integration musst du möglicherweise Anmeldedaten angeben, Berechtigungen erteilen oder Einstellungen konfigurieren. Sieh dir die spezifischen Anleitungen für jede Integration an, um detaillierte Anweisungen zu erhalten.
Speichern und aktivieren
Nachdem du die Einrichtung abgeschlossen hast, klicke auf Speichern, um die Integration zu aktivieren.
Automatisiere wiederkehrende Aufgaben, indem du Workflows zwischen absentify und anderen Microsoft-Diensten wie SharePoint oder Teams erstellst. Weitere Informationen findest du im Power Automate-Leitfaden.
Erhalte sofortige Benachrichtigungen zu bestimmten Ereignissen in absentify, z. B. genehmigten Abwesenheitsanträgen oder neuen Nutzern. Erfahre mehr über die Konfiguration im Webhook-Leitfaden.
Nutze die absentify API, um dich mit deinen eigenen Anwendungen oder Drittanbietersystemen zu verbinden. Sieh dir den Leitfaden zur API-Schlüssel-Einrichtung an, um mehr zu erfahren.
Erstelle detaillierte Berichte und visualisiere Daten in Power BI, indem du absentify mit deiner Analyseumgebung verbindest. Sieh dir den Power BI-Integrationsleitfaden an.
Vereinfache die Abteilungsverwaltung, indem du Benutzer und Gruppen direkt aus Microsoft Entra ID und Teams synchronisierst. Schritt-für-Schritt-Anleitungen findest du im Leitfaden zur Teams- und Entra ID-Gruppensynchronisierung.
Wenn du auf Probleme stößt oder Unterstützung bei der Einrichtung von Integrationen benötigst, wende dich gerne an unser Support-Team oder besuche unsere Roadmap, um Vorschläge für neue Integrationen einzureichen.