Was ist die API?
Eine API ist eine Schnittstelle, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Mit der absentify API kannst du:- Abwesenheitsdaten programmgesteuert abrufen und verwalten.
- Administrative Aufgaben automatisieren, z. B. Abwesenheitsanträge erstellen oder aktualisieren.
- absentify mit den internen Tools oder Drittanbieteranwendungen deines Unternehmens verbinden.
Für technische Dokumentation und eine detaillierte API-Referenz besuche unsere API-Dokumentation.
API-Zugriff einrichten
Schritt 1: API-Einstellungen aufrufen
- Gehe zu Einstellungen > Integrationen.
- Klicke im Bereich API auf API-Schlüssel erstellen, um einen neuen Schlüssel zu generieren.
Schritt 2: API-Schlüssel generieren und verwalten
- Nachdem du auf API-Schlüssel erstellen geklickt hast, wird ein einzigartiger Schlüssel angezeigt. Dieser Schlüssel wird benötigt, um API-Anfragen zu authentifizieren.
- Wichtig: Wenn du den API-Schlüssel neu generierst, funktioniert der alte Schlüssel nicht mehr. Stelle sicher, dass du alle Integrationen mit dem neuen Schlüssel aktualisierst.
Best Practices für die Verwaltung von API-Schlüsseln
- Sicher speichern: Bewahre den API-Schlüssel vertraulich und sicher auf. Vermeide es, ihn öffentlich zu teilen oder direkt in Anwendungen zu hinterlegen.
- Integrationen aktualisieren: Stelle sicher, dass alle verbundenen Systeme und Tools bei der Generierung eines neuen Schlüssels aktualisiert werden.
- Nutzung überwachen: Überprüfe regelmäßig die API-Aktivität und die Nutzungsprotokolle in deinen verbundenen Systemen, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Beispiele für API-Anwendungsfälle
- Automatisiere Abwesenheits-Workflows: Aktualisiere automatisch Abwesenheitsdaten in deinem HR-System oder löse Benachrichtigungen aus, wenn ein neuer Antrag erstellt wird.
- Erstelle individuelle Dashboards: Nutze die API, um Daten abzurufen und Dashboards für Abwesenheitsberichte und Analysen anzupassen.
- Integriere Drittanbieter-Tools: Verbinde absentify mit anderen Tools wie Projektmanagementsystemen oder Kommunikationsplattformen.
Erweiterte Nutzung und Entwickler-Support
Um das volle Potenzial der absentify API auszuschöpfen, sieh dir unsere Entwicklerdokumentation an. Diese enthält:- Verfügbare Endpunkte.
- Details zur Authentifizierung.
- Beispielanfragen und Antworten.
Wenn du Probleme oder Fragen zur API-Integration hast, kontaktiere unser Support-Team oder konsultiere die Entwicklerressourcen.