Suchst du nach einer absence-Alternative, weil du Integrationen, Preisstrukturen und Features von absence.io gegenüberstellen möchtest oder bereits eigene Erfahrungen mit absence gesammelt hast? In dieser Übersicht lernst du 7 relevante Tools kennen, erfährst die wichtigsten Entscheidungskriterien für absence-Alternativen und siehst, wie Funktionen und Preise zueinanderstehen.
In diesem Artikel erfährst du:
Content Managerin bei absentify
Wichtige Entscheidungskriterien bei der Auswahl der besten absence-Alternative
Grundlegende Unterschiede zwischen Softwares zur Urlaubs- und Abwesenheitsplanung
Funktionen, die eine Software zur Urlaubs- und Abwesenheitsplanung bieten sollte
#1 absentify
#2 Clockin
#3 timebutler
#4 Personizer
#5 ZEP
#6 timetape
#7 timetac
So findest du deine absence-Alternative
Ist absentify die passende absence-Alternative für dich?
absence-Alternative – Häufige Fragen und Antworten
Bevor du eine absence-Alternative auswählst, sollten die Grundpfeiler deiner Abwesenheitsverwaltung klar definiert sein. Achte auf einfache Integration, transparente Kosten und Funktionen, die dein Team wirklich braucht.
Alternative absence-Tools müssen sich direkt mit Teams und Outlook verbinden, damit Anträge und Abwesenheiten ohne Umwege synchronisiert werden.
Dein Tool sollte Entra ID oder LDAP nutzen, um Nutzer automatisch zu importieren, ohne manuelle Nutzerpflege.
Definierte Ablaufstufen und Stellvertreterregelungen stellen sicher, dass Krankmeldungen sowie die Urlaubsverwaltung von Mitarbeitern zügig bearbeitet werden.
Vergleiche transparente Lizenzmodelle und behalte versteckte Gebühren im Blick – von Basistarifen bis Premium‑Paketen.
DSGVO‑Konformität, Datenhoheit und sichere Speicherung (idealerweise in deiner eigenen Microsoft 365‑Umgebung).
Im Vergleich zeigt sich, dass viele Anbieter die Basisfunktionen liefern, sich aber beim Integrationsumfang und in den Workflow‑Optionen unterscheiden:
Im absence.io-Vergleich liegen die Hauptunterschiede bei:
Einige Tools setzen auf manuelle Pflege von Nutzerkonten und Gruppen, andere nutzen LDAP oder API‑Verbindungen.
Anbieter sollten einfache Freigabestufen, mehrstufige Prozesse oder Eskalationsregeln mit Stellvertreterfunktion bieten.
Einige Anbiete binden nur den Outlook‑Kalender ein, andere unterstützen Teams‑Tabs, Slack‑Bots oder SharePoint‑Listen.
Nicht alle absence-Alternativen geben Preise und mögliche Zusatzgebühren von Anfang an klar an.
Achte auf DSGVO‑Konformität, Datenhoheit und verschlüsselte Speicherung, die bei einigen Anbietern zusätzlich zur Cloud‑Standardverschlüsselung angeboten wird.
Jedes der vorgestellten absence-Tools sollte einen vollständigen Funktionssatz abdecken, um den Alltag im Teams Admin Center und im Microsoft 365 Admin Center zu unterstützen:
absentify verbindet deine Entra ID automatisch mit Teams, Outlook und SharePoint, um Abwesenheiten ohne manuelle Schritte zu verwalten. Die Plattform bietet mehrstufige Genehmigungsworkflows, automatische Kalendereinträge und ein einfach zugängliches Dashboard – ideal für IT‑Admins, die klare Prozesse und transparente Kosten benötigen.
absentify bietet vier Pläne, die mit deinem Team mitwachsen und alle wichtigen Funktionen abdecken:
¹Preise exklusive Steuern, jährliche Zahlung empfohlen (bis zu 30% Rabatt).
Clockin ist eine deutsche Urlaubs- und Zeiterfassungssoftware, die Anträge direkt im Teams‑Chat ermöglicht und Zeiterfassung und Abwesenheiten in einem System vereint.
Clockin bietet drei nutzerbasierte Tarife (Preise zzgl. MwSt.), die sich nach einem, zwölf und 24 Monaten Laufzeit anpassen lassen:
¹Preise gelten bei ein‑monatiger Laufzeit.
timebutler ist ein deutsches Tool zur Automatisierung von Abwesenheitsnachrichten und Abwesenheitsplanung, das sich übergangslos in Outlook und Teams einbindet.
timebutler bietet ein kostenloses Basismodell und erweiterte Tarife ab 2,49 € pro Nutzer und Monat. Ein 30-tägiger Test ist möglich.
Personizer ist ein deutsches HR-Tool mit integriertem Abwesenheitsmanagement und optionalem Urlaubsmodul.
Personizer bietet die Möglichkeit, in jedem Tarif Personalakte, Urlaubsplaner und Zeiterfassung optional zu buchen sowie eine 14‑tägige kostenfreie Testphase. Die Preise richten sich nach der Auswahl aller drei Optionen.
*Preise bei 20 Mitarbeitenden, monatlicher Zahlung und allen Funktionen
ZEP ist eine in Deutschland etablierte Projekt‑ und Zeitmanagement‑Software mit integriertem Urlaubsplaner.
ZEP bietet modulare Pläne, die sich an Projektgrößen orientieren:
timetape ermöglicht eine visuelle Abwesenheitsübersicht direkt in Microsoft Teams mit Farbcodes und Schnellsuche.
timetape bietet eine 30‑tägige Testphase sowie 10% Rabatt bei jährlicher Zahlung:
timetac kombiniert Abwesenheits- und Zutrittsmanagement mit LDAP‑Sync und Echtzeit-Reports.
timetac lässt sich für 14 Tage kostenlos testen und bietet die Möglichkeit, bei jährlicher Zahlung 2 Monate zu sparen.
Neben dem reinen Feature‑Vergleich lohnt es sich, auch langfristige Ansprüche zu beachten. Achte daher auf diese drei Punkte:
Weitere Tipps:
Wenn du diese Aspekte berücksichtigst, findest du ein Abwesenheitsmanagement, das deine Abläufe vereinfacht, manuelle Schritte reduziert und dein Team langfristig unterstützt.
Suchst du ein System, das Abwesenheiten vollautomatisch über deine Entra ID synchronisiert, mehrstufige Genehmigungsworkflows abbildet und alle Daten in Outlook, Teams und SharePoint verfügbar macht? Dann buche jetzt deine kostenlose Demo von absentify und prüfe selbst, wie schnell sich deine Abwesenheitsprozesse in Microsoft 365 integrieren lassen.
Keine Kreditkarte erforderlich - Genieße unbegrenzten Zugang mit unserem kostenlosen Plan. Du kannst jederzeit upgraden oder kündigen
Eine solide Alternative bietet automatischen Nutzer‑ und Gruppenabgleich, mehrstufige Genehmigungsworkflows und einfache Integration in Outlook, Teams und SharePoint. Außerdem ist eine transparente Preisstruktur ohne versteckte Gebühren und DSGVO‑konforme Datenspeicherung elementar.
Berücksichtige Grundgebühren, Zusatzkosten für API‑Zugriff oder Power BI‑Konnektoren und mögliche Rabatte bei Jahresabonnement. Achte darauf, ob Basisfunktionen (Kalendersync, Team‑Status, Reporting) bereits im günstigsten Tarif enthalten sind oder extra lizenziert werden müssen.
Viele Anbieter stellen REST‑APIs zur Verfügung, über die du Nutzer, Abwesenheiten und Berichte automatisiert pflegen kannst, und bieten Self‑Service‑Portale, damit Mitarbeitende eigenständig Anträge stellen. Prüfe vorab, ob die Dokumentation ausführlich ist und ein Sandbox‑Umfeld für Tests bereitsteht.
Eine tiefgehende Anbindung an Microsoft 365 sichert, dass Abwesenheiten automatisch in Outlook‑Kalendern, Teams‑Status und SharePoint‑Listen erscheinen, ohne dass Nutzer manuell eingreifen müssen. Fehlt diese Integration, entsteht zusätzlicher Pflegeaufwand und erhöhte Fehleranfälligkeit.
Standardfunktionen umfassen CSV‑ und Excel‑Exporte, Live‑Dashboards im Admin Portal und Power BI‑Connectoren für interaktive Analysen. Einige Tools ergänzen dies durch SharePoint‑Listen oder API‑Schnittstellen, um angepasste Reports in Drittsystemen zu erstellen.
Erfahre, wie absentify deine HR-Prozesse optimieren, dir Zeit sparen und Fehler reduzieren kann. Verwalte Mitarbeiterabwesenheiten ganz einfach in Microsoft Teams, Outlook und SharePoint.
Jetzt kostenlos starten