Der einfachste Weg, im Betrieb Termine abzustimmen, ist, wenn du direkt den Teams Kalender von anderen einsehen kannst. Mit den richtigen Einstellungen sparst du dir lästige Rückfragen, vermeidest Terminüberschneidungen und behältst die Verfügbarkeit aller Beteiligten im Blick.

Content Managerin bei absentify
Teams Kalender von anderen einsehen: Das Wichtigste in Kürze
Wie kannst du den Kalender in Teams einbinden?
Wie kannst du deinen Teams Kalender freigeben?
Kalender mobil oder im Browser einsehen
Welche Voraussetzungen gibt es, um den Teams Kalender von anderen einzusehen?
Häufige Probleme und schnelle Lösungen, um den Teams Kalender von anderen einzusehen
Best Practices für transparente Terminplanung im Team
Teams Kalender über absentify steuern
Teams Kalender von anderen einsehen – Häufige Fragen und Antworten
Kalender anderer Personen müssen über Outlook eingebunden werden und werden dann automatisch auch in Teams angezeigt. In Teams selbst kannst du bereits eingebundene Kalender nur ein- oder ausblenden, aber keine neuen hinzufügen.
So fügst du einen Kalender in Outlook hinzu:
Da der Teams-Kalender auf Outlook basiert, fügst du Kalender dort hinzu:

Sobald der Kalender in Outlook hinzugefügt wurde, erscheint er automatisch auch in Microsoft Teams. Du kannst ihn dort in der Kalenderansicht ein- oder ausblenden.
Hinweis: Kalender lassen sich in Microsoft Teams nur anzeigen, wenn sie zuvor in Outlook freigegeben wurden. Ohne Freigabe siehst du entweder gar keine Termine oder nur den Frei/Belegt-Status. Eine automatische Freigabeanfrage beim Hinzufügen gibt es nicht – die Freigabe muss direkt in Outlook durch die betreffende Person eingerichtet werden.
Damit andere deinen Kalender in Microsoft Teams sehen können, musst du die Freigabe über Outlook einstellen. Der Grund: Der Teams Kalender basiert technisch auf Exchange Online sowie Outlook und die Berechtigungen werden dort verwaltet.
Sobald die Freigabe in Outlook aktiv ist, wird dein Kalender automatisch auch in Teams für diese Person sichtbar. Es ist kein zusätzlicher Schritt in Teams notwendig. Dies funktioniert direkt, da der Teams-Kalender direkt auf deinen Outlook-Kalender zugreift.
Tipp: Falls jemand deinen Microsoft Teams Kalender einsehen möchte, aber nur „Keine Details“ sieht, liegt es meist an einer zu niedrigen Berechtigungsstufe in Outlook.
Wenn du den Teams Kalender von anderen einsehen willst, kannst du das auch mobil oder im Browser erledigen, allerdings mit ein paar Einschränkungen:
Über Outlook-Web lässt sich wie in der Desktop-Version ein Kalender aus dem Verzeichnis hinzufügen. Teams im Browser unterstützt die gleichen Kalenderfunktionen wie die Desktop-Version, sofern der neue Teams-Kalender verwendet wird. Für das Hinzufügen neuer Kalenderfreigaben sollte jedoch weiterhin der Outlook-Weg genutzt werden.

Tipp: Falls du mobil häufig Kalender einsehen musst, lohnt es sich, die Outlook-App dauerhaft installiert zu haben, da sie deutlich mehr Kalenderfunktionen bietet als Teams selbst.
Bevor du den Kalender eines Teammitglieds öffnest, müssen einige technische und organisatorische Bedingungen erfüllt sowie der neue Teams Kalender installiert sein. Ohne diese Vorarbeit ist der Zugriff entweder eingeschränkt oder gar nicht möglich.
Der Zugriff auf die Kalender in Teams basiert auf der Outlook-Integration. Sowohl du als auch die andere Person benötigen eine Microsoft 365-Lizenz, die Exchange Online umfasst. Ohne Exchange-Postfach ist keine Kalenderansicht in Teams möglich.
Wenn Teammitglieder in unterschiedlichen Microsoft 365-Umgebungen arbeiten, sind Kalenderfreigaben komplizierter. In der Regel muss die IT bereichsübergreifende Gastzugriffe aktivieren.
Häufige Ursachen, warum der Zugriff nicht funktioniert:
Alte Einladungslinks oder Verknüpfungen funktionieren nicht mehr
Tipp: Wenn die Kalenderfreigabe eingerichtet ist, kannst du auch in Outlook den Teams Kalender von anderen einsehen, was eine schnellere Übersicht ermöglicht als reine Chat-Absprachen.
Auch wenn die Schritte klar sind, gibt es Situationen, in denen sich der Teams Kalender von anderen nicht wie gewünscht anzeigen lässt. Die häufigsten Ursachen und was du tun kannst:
Einen Teams Kalender von anderen einsehen zu können, ist nur der erste Schritt. Damit die Terminplanung reibungslos läuft, lohnt es sich, ein paar Grundregeln zu etablieren:
Lege im Team fest, welches Freigabeniveau jeder nutzt (z.B. nur Verfügbarkeit oder Details mit Betreff). So gibt es keine Lücken in der Übersicht.
Nutze eindeutige Betreffzeilen wie “Projekt XY – Abstimmung“ oder “Fokuszeit“. Das erleichtert es anderen, freie Slots zu erkennen.
Für größere Vorhaben lohnt sich ein eigener Kalender, der in Teams oder Outlook geteilt wird. So bleiben projektbezogene Termine an einem Ort.
Ein veralteter Kalender führt zu doppelten Buchungen und Missverständnissen. Mindestens einmal pro Woche die eigenen Einträge durchsehen.
Die Terminplanung in Microsoft Teams entfaltet ihr volles Potenzial mit absentify. Standardmäßig zeigt der Teams Kalender nur eingeschränkt, wer verfügbar ist. Mit absentify werden automatisch Urlaube, Krankmeldungen, Homeoffice und Schichtpläne in Teams erstellt und direkt im Kalender berücksichtigt. So wird aus einem einfachen Kalender ein echtes Kapazitätsmanagement-Tool.
Vorteile von absentify im Teams Kalender:
Wer Microsoft Teams als Plattform nutzt, steuert den Teams Kalender mit absentify zuverlässig, transparent sowie rechtskonform und vermeidet Planungsfehler von Anfang an.
Keine Kreditkarte erforderlich - Genieße unbegrenzten Zugang mit unserem kostenlosen Plan. Du kannst jederzeit upgraden oder kündigen
Ja, du kannst in Microsoft Teams mehrere Kalender parallel einbinden, z.B. von Projekten oder Abteilungen. Über die Outlook-Integration lassen sich diese nebeneinander anzeigen, um schnell Überschneidungen zu erkennen.
Mit absentify werden Abwesenheiten direkt im Teams-Kalender angezeigt. So siehst du Termine und inwiefern Kollegen krank, im Urlaub oder in einer anderen Schicht eingeplant sind.
Ja, über die Outlook-Verknüpfung kannst du auch Google- oder Exchange-Kalender hinzufügen. So hast du private, Projekt- und Teamkalender in einer Ansicht.
Das ist möglich, wenn dir der Kalender freigegeben wurde oder deine Organisation Standardfreigaben nutzt. Ohne Berechtigung ist nur die Anzeige von Terminen möglich, die öffentlich oder für alle sichtbar sind.
absentify integriert Urlaubs-, Krankheits- und Schichtpläne direkt in Microsoft Teams. Das spart Zeit, da keine manuelle Abstimmung nötig ist und die Verfügbarkeit aller Beteiligten automatisch im Kalender sichtbar wird.
Erfahre, wie absentify deine HR-Prozesse optimieren, dir Zeit sparen und Fehler reduzieren kann. Verwalte Mitarbeiterabwesenheiten ganz einfach in Microsoft Teams, Outlook und SharePoint.
Jetzt kostenlos starten