Stornieren zukünftiger Abwesenheitsanfragen
Du kannst jede zukünftige Abwesenheitsanfrage für Mitarbeitende in deiner Abteilung stornieren. Gehe dazu wie folgt vor:- Gehe zur Übersichtsseite in absentify und finde die Abwesenheitsanfrage, die du stornieren möchtest.
- Klicke auf die Anfrage, um das Popup mit den Abwesenheitsdetails zu öffnen.
- Klicke auf das Papierkorb-Symbol unten links im Popup und wähle Anfrage stornieren.
- Gib im Eingabefeld einen Grund für die Stornierung an.
- Bestätige die Stornierung.
Stornieren vergangener oder laufender Abwesenheitsanfragen
Wenn die Einstellung Rückwirkende Stornierung von Abwesenheiten von deiner HR-Abteilung aktiviert wurde, kannst du auch Abwesenheiten stornieren, die:- Bereits begonnen haben oder
- In der Vergangenheit stattgefunden haben.
- Befolge dieselben Schritte wie für zukünftige Anfragen (siehe oben).
- Bestätige die Stornierung im Eingabefeld.
Hinweis: Reguläre Mitarbeitende können ihre eigenen vergangenen oder laufenden Abwesenheiten nicht stornieren. Diese Funktion ist nur für Managerinnen (falls aktiviert) und Administratorinnen verfügbar.
Wichtige Hinweise
- Benachrichtigungs-E-Mails: Jede Stornierung löst eine E-Mail-Benachrichtigung an alle relevanten Parteien aus, einschließlich der Mitarbeitenden und Genehmigenden.
- Zugriffsbegrenzungen: Manager*innen können nur Anfragen für Mitarbeitende in ihren zugewiesenen Abteilungen stornieren. Wenn du eine Anfrage nicht stornieren kannst, wende dich an deine HR-Abteilung, um deine Berechtigungen zu überprüfen.
- Aufzeichnungen: Stornierte Anfragen bleiben im System für Prüfzwecke gespeichert, und der Grund für die Stornierung ist für berechtigte Nutzer*innen sichtbar.