Power BI benutzerdefinierter Connector
Erfahre, wie du den benutzerdefinierten Power BI-Connector von absentify für erweiterte Datenanalysen und Berichterstattung nutzen kannst.
Mit dem benutzerdefinierten Power BI-Connector von absentify kannst du Abwesenheitsdaten nahtlos analysieren, Trends identifizieren und die Personalplanung optimieren. Dieses Tool ist ideal für IT-Administratoren und Geschäftsbenutzer, die Abwesenheitsdaten mit Berichtsplattformen wie Power BI verbinden möchten.
Der benutzerdefinierte Connector ist ausschließlich im Plus-Plan verfügbar. Um diese Funktion freizuschalten, besuche unsere Seite zu den Plänen und Preisen.
Was ist der Power BI-Connector?
Der benutzerdefinierte Connector ermöglicht deiner Organisation:
- Den direkten Abruf von Abwesenheitsdaten aus absentify in Power BI für erweiterte Berichte.
- Die Automatisierung von Analyse-Workflows, indem manuelle Datenimporte entfallen.
- Die Gewinnung tieferer Einblicke durch die Kombination von Abwesenheitsdaten mit anderen organisatorischen Metriken.
Hauptfunktionen
- Direkter API-Zugriff: Abruf von Echtzeit-Abwesenheitsdaten ohne komplexe Konfigurationen.
- Benutzerdefinierte Dashboards: Erstellung maßgeschneiderter Dashboards für HR, Finanzen oder Teamleiter.
- Flexible Datenexporte: Integration von Abwesenheitsdaten mit anderen Tools und Prozessen über Power BI.
Einrichtung des benutzerdefinierten Connectors
Führe die folgenden Schritte aus, um den absentify Power BI-Connector zu installieren und zu konfigurieren:
Lade den benutzerdefinierten Connector herunter
- Lade die
.mez
-Datei herunter: Download-Link. - Speichere die Datei im Ordner
Documents\Power BI Desktop\Custom Connectors
. Falls dieser Ordner nicht existiert, erstelle ihn.
Aktiviere benutzerdefinierte Connectoren in Power BI
- Öffne Power BI Desktop.
- Gehe zu
Datei
>Optionen und Einstellungen
>Optionen
. - Wähle im Menü
Sicherheit
. - Wähle unter
Daten-Erweiterungen
die OptionBeliebige Erweiterung laden, ohne Validierung oder Warnung
. - Klicke auf
OK
und starte Power BI Desktop neu.
Generiere einen API-Schlüssel in absentify
- Melde dich bei absentify an.
- Navigiere zu
Integrationen
>API-Schlüssel
. - Erstelle und speichere deinen API-Schlüssel. Bewahre diesen Schlüssel sicher auf, da du ihn im nächsten Schritt benötigst.
Verbinde absentify mit Power BI
- Gehe in Power BI Desktop zu
Start
>Daten abrufen
. - Wähle
Sonstiges
>absentify
. - Klicke auf
Verbinden
und gib deinen API-Schlüssel ein, wenn du dazu aufgefordert wirst. - Starte den Zugriff auf deine Abwesenheitsdaten direkt in Power BI.
Anwendungsfälle für M365-Administratoren
- HR-Dashboards: Visualisiere Abwesenheitstrends, identifiziere hohe Abwesenheitsraten und plane Personalressourcen.
- Abteilungsübergreifende Analysen: Kombiniere Abwesenheitsdaten mit Metriken aus ERP- oder Finanzsystemen für umfassende Einblicke.
- Geplante Berichte: Automatisiere monatliche Abwesenheitsberichte für Führungsteams, kombiniert aus mehreren Datenquellen.
Wenn deine Organisation eine Automatisierung von Datenaktualisierungen benötigt, ziehe die Verwendung direkter API-Anfragen über Power Query in Betracht, wie unten beschrieben.
Automatisierung von Datenaktualisierungen mit Power Query
Derzeit werden geplante Aktualisierungen vom benutzerdefinierten Connector im Power BI-Dienst nicht unterstützt. Um Datenaktualisierungen zu automatisieren, nutze direkte API-Anfragen in Power Query.
Weitere Informationen zu verfügbaren Endpunkten und Abfrageparametern findest du in unserer API-Referenzdokumentation.
Beispiel: Abrufen von Mitgliedsdaten
Durch die Nutzung des benutzerdefinierten Power BI-Connectors können M365-Administratoren ihrer Organisation umsetzbare Einblicke bieten und Berichtsprozesse optimieren. Für zusätzliche Unterstützung besuche unsere Support-Seite.
War diese Seite hilfreich?