Wer im Arbeitsalltag häufig mit Microsoft Teams zu tun hat, kennt das Problem: Termine werden außerhalb der eigentlichen Arbeitszeiten vorgeschlagen, Benachrichtigungen stören den Feierabend oder das Team weiß nicht genau, wann man erreichbar ist. Genau hier hilft es, deine Arbeitszeiten korrekt einzustellen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du vorgehst und welche Stolperfallen du dabei vermeiden solltest.
Content Managerin bei absentify
Arbeitszeiten in Microsoft Teams – Anleitung
Typische Stolperfallen und Einschränkungen für Arbeitszeiten in Teams
Arbeitszeiten und Urlaubstage in Teams eintragen
Microsoft Teams Arbeitszeiten einstellen – Häufige Fragen und Antworten
Microsoft empfiehlt, deine Arbeitszeiten vor allem über Outlook oder über die integrierte Shifts-App in Teams festzulegen, je nach Anwendungsfall. Nachfolgend findest du beide Wege in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Beide Vorgehensweisen sind in der Microsoft-Dokumentation beschrieben. Nachfolgend findest du beide Wege als Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Die Outlook-Einstellungen sind die Basis für deinen Teams-Kalender, denn Teams nutzt dieselben Kalenderdaten wie Outlook. So gehst du vor:
Arbeitszeit definieren:
Bestätige die Einstellungen mit OK. Ab jetzt sieht auch Teams (speziell dein Kalender in Teams), dass du z. B. ab 17:00 Uhr nicht mehr in regulären Arbeitszeiten bist.
Typische Fehlerquelle: Manche vergessen, ihre eigentliche Zeitzone einzustellen. Wenn du etwa in Outlook „Pacific Time“ eingestellt hast, aber in Deutschland lebst, verschieben sich alle Zeiten. Achte also darauf, dass beides übereinstimmt.
Tipp: Wenn dich Benachrichtigungen außerhalb deiner Arbeitszeiten stören, kannst du in Teams die Benachrichtigungseinstellungen anpassen (Profilbild > Einstellungen > Benachrichtigungen).
Wenn du in einem Unternehmen arbeitest, das ein Schichtsystem betreibt, empfiehlt Microsoft, die Shifts-App in Teams zu verwenden. Damit kannst du Arbeitszeiten noch detaillierter planen und die Informationen mit Kolleginnen und Kollegen teilen.
So gehst du dabei vor:
Wechsle auf die entsprechende Person oder das Teammitglied und trage die Schicht ein.
Bearbeiten, Zuordnen und Veröffentlichen:
Typische Fehlerquelle: Manche vergessen den letzten Schritt des Veröffentlichen. Dann werden die Schichtänderungen nicht an alle verteilt. Achte also unbedingt darauf, den Plan am Ende freizugeben.
Tipp: Üblicherweise stellst du im Schichtplan auch Pausenzeiten ein, damit für alle ersichtlich ist, wann du nicht verfügbar bist.
Sobald deine Arbeitszeiten korrekt eingetragen sind, sollten auch deine Abwesenheiten und Urlaube klar gekennzeichnet sein. Erst dann werden alle Missverständnisse vermieden und deine Kollegen wissen, wann sie mit dir rechnen können – und wann nicht.
Für das Abwesenheits- und Urlaubsmanagement gibt es keine native Funktion in Microsoft Teams. Diese lassen sich jedoch einfach mit absentify nachrüsten. Die App wird in wenigen Klicks direkt in Teams installiert und ist anschließend nicht mehr von der gewohnten Oberfläche zu unterscheiden.
Du kennst absentify für Microsoft Teams noch nicht? Vereinfache jetzt deine Urlaubsverwaltung: in Microsoft 365, Outlook und Teams – voll integriert und kostenlos!
Teams verhindert keine Meetings außerhalb deiner festgelegten Arbeitszeit. Andere können dich trotzdem einladen. Wenn du Abwesenheiten über absentify festlegst, werden solche Einladungen jedoch automatisch abgelehnt.
Wenn du deine Arbeitszeiten korrekt hinterlegst, sieht dein Team sofort, wann du verfügbar bist. Das erleichtert Terminplanungen und vermeidet weitestgehend Benachrichtigungen außerhalb deiner Arbeitszeit.
Die Arbeitszeiten werden über Outlook (unter „Kalender-Optionen“) oder über die Shifts-App in Teams verwaltet. Teams übernimmt automatisch die Zeiten aus Outlook, wenn du dort Änderungen machst.
Das kann an der Synchronisation liegen. Überprüfe, ob Outlook und Teams mit der richtigen Zeitzone arbeiten und ob du in Outlook auf "OK" geklickt oder in Shifts die Schichten veröffentlicht hast.
Je nach Unternehmenseinstellung kann ein Admin oder Vorgesetzter in der Shifts-App Änderungen an Schichtplänen vornehmen. Deine Outlook-Arbeitszeiten kannst du in der Regel selbst verwalten.
Erfahre, wie absentify deine HR-Prozesse optimieren, dir Zeit sparen und Fehler reduzieren kann. Verwalte Mitarbeiterabwesenheiten ganz einfach in Microsoft Teams, Outlook und SharePoint.
Jetzt kostenlos starten